Erfolgreich kommunizieren,
arbeiten und leben mit NLP.
Die Erde hat uns Menschen letztes Jahr in eine kollektive Krise geschickt. Gerade jetzt stehen wir so sehr wie noch nie vor Herausforderungen, die uns vorher (noch) nicht bewusst waren. Wenn unser Kopf ein Thema als Problem in den Vordergrund zieht, ist der richtige Zeitpunkt, um genauer hinzusehen und das Thema bewusst anzugehen.
Wir alle bestehen aus einem unendlich großen Schatz an positiven und negativen Erfahrungen. Doch wir haben die Wahl: Ziehen wir aus unserer Vergangenheit die Geschichten, aus denen wir Kraft schöpfen, durch die wir die Hoffnung nicht verlieren und an Mut gewinnen - oder diejenigen, die uns runterziehen?
Manchmal benötigen wir einen Anstoß von außen, damit wir wieder eine positive Sicht auf die Dinge bekommen und uns mehr zutrauen. In diesem Webinar bekommst du den Anstoß in deiner Vergangenheit bewusst nach den Stärken zu forschen, mit denen du ein Thema für dich auflösen kannst. Die Kursreihe verbindet die NLP-Theorie mit Themen, denen wir im privaten und beruflichen Alltag häufig gegenüber stehen. Durch die Theorie des NLP lernen wir in diesem Webinar, wie wir die folgenden Themen mit unseren eigenen Stärken und Ressourcen lösen können:
Heute sind es Videokonferenzen, früher waren es Präsentationen vor vielen Menschen, die das Herz schneller schlagen und die Hände schwitzig werden lassen. Tatsächlich werden auch viele sichere Redner durch die neue Anwendung von Videokonferenzen zurück in einen Lampenfieber-Moment geführt. Auch Gespräche in einem kleineren Kreis über z.B. ein schwieriges oder unangenehmes Thema können uns nervös machen, auch wenn wir in klassischen Präsentations-Situationen mutig sind.
Die Angst davor, etwas falsch zu machen, bewertet zu werden oder der Zweifel an der eigenen Leistung hindern uns daran, unsere Fähigkeiten und unser Wissen abzurufen. Erinnerst du dich an einen Moment, in dem du etwas mit Ruhe und Selbstvertrauen gelöst hast - obwohl du vielleicht sogar gar nicht vorbereitet darauf warst? Im NLP nutzen wir genau diese Momente um für uns noch schwierige Situationen mit Lampenfieber umzuprogrammieren. Das Webinar gibt dir dafür den perfekten Anstoß.
So erreiche ich in einem Gespräch die Ziele meines Gegenübers, ohne meine eigenen dabei zu verlieren. Klassische Verhandlungen findet man überall: Natürlich im Verkaufsgespräch aber auch eine normale Diskussion im privaten Bereich kann Elemente einer Verhandlung beinhalten. Manchmal ist es so, dass wir uns in einem Gespräch sehr weit aus dem Fenster lehnen, um es dem anderen recht zu machen. Dabei verlieren wir unser ursprüngliches Ziel schnell aus dem Blick. Danach ärgern wir uns über uns selbst, dass wir vermeintlich "klein bei" gegeben haben oder dass wir uns einfach nicht getraut haben, eine Forderung zu stellen.
Und dann reagieren wir manchmal auch zu streng, weil wir nicht von unserem Plan abweichen möchten. Mithilfe von NLP lässt sich jedoch sehr schnell herausfinden, was gemeinsame Ziele oder Werte von beiden Parteien sind. Diese können wir dann nutzen, um eine Verhandlung so zu führen, dass sich alle mit dem Ergebnis wohlfühlen. Im Webinar lernen wir mit vielen beruflichen und privaten Beispielen von Win-Win-Situationen, wie genau wie das für uns umsetzen können.
Was kann ich tun, wenn etwas im Raum steht? Wir alle kennen diesen komischen Moment, wenn unser Gegenüber sich plötzlich anders verhält und wir keinen blassen Schimmer haben, was eigentlich los ist. Wir sind verunsichert: Haben wir etwas falsch gemacht? Manchmal arten Gespräche auch in einen waschechten Streit aus, für uns vollkommen unerwartet. Konflikte entstehen häufig, wenn mit unseren Zielen und Überzeugungen gegenseitig nicht übereinstimmen.
Auch der Rahmen, in dem der Konflikt stattfindet spielt eine Rolle für unser Konfliktverhalten: Findet ein Austausch auf Augenhöhe statt oder gibt es Machtgefälle? Mithilfe von NLP-Techniken können wir Konflikte frühzeitig erkennen und dafür sorgen, dass eine konstruktive Gesprächsatmosphäre herrscht, in der sich beide wohlfühlen. Das Webinar zeigt verschiedene Techniken und Lösungsansätze und gibt Aussicht auf die Perspektive, dass Konflikte immer auch eine Chance für Veränderungen sein können.
Am Besten lernst du durch deine eigenen persönlichen Erfahrungen. Bei uns lernst du nicht nur, sondern du (er)lebst die Inhalte. Gekoppelt mit Anetes Erfahrung, brasilianischen Spirit und Passion ergibt sich eine ganz besondere Stimmung im Kurs.
Der Kurs findet bewusst einen Abend pro Monat statt, damit du zwischendurch Zeit hast, das Gelernte praktisch zu vertiefen und deine Erfahrungen mit der Gruppe zu teilen. Nimm dir Zeit für diesen Veränderungsprozess.
Was erfahrene Psychotherapeuten in den Siebzigern entwickelt haben, kannst du jetzt konkret in deinem Alltag anwenden, ganz egal, ob privat oder beruflich: Du wirst dich in deiner Kommunikation sicherer fühlen - im Homeoffice, in der Praxis, in der Familie, mit deinem Partner / deiner Partnerin oder mit Freunden.
Erfahre NLP, ein Motivations- und Kommunikationsmodell, das in allen Lebensbereichen Anwendung findet.
Die offizielle Definition lautet "NLP ist ein Kommunikations- und Motivationsmodell". Doch was bedeutet das eigentlich?
Wusstest du, dass nur ein Bruchteil unserer Interaktion, über Gesprochenes stattfindet? Tatsächlich macht die verbale Kommunikation nur 7% aus. Forscher haben in den Siebzigern herausgefunden, dass wir mehr Bestandteile unterbewusst daraus ziehen, wie etwas gesagt wird - also aus dem Unterton, der Artikulation oder dem Tonfall aber auch der Körpersprache, Mimik und Gestik.
Anders als unser Bewusstsein, also das, was wir aktiv und bewusst wahrnehmen, nimmt unser Unterbewusstsein viel mehr Informationen unserer Umwelt wahr. Daraus kann z.B. ein Bauchgefühl resultieren, das unser Verstand noch gar nicht einordnen kann. So entsteht auch das klassische Gefühl, wenn wir im Gespräch mit jemandem merken, dass "etwas im Raum steht".
Beim NLP-Modell geht es unter anderem darum, zu seinem Gegenüber den richtigen Draht herzustellen. Eine klassische NLP-Technik ist das Pacing: Wenn wir unsere Artikulation und unsere Körpersprache bewusst unserem Gegenüber anzupassen, wirken wir für ihn häufig leichter verständlich. Wir sind auf einer Wellenlänge mit ihm. Es gibt aber noch viele weitere Tools und Techniken um unser volles Potential zu entfalten oder blockierende Glaubenssätze zu überwinden.
Besonders im Beruf werden von uns lösungs- und zielorientierte Verhaltensweisen verlangt, damit die Zusammenarbeit mit Kollegen effektiv und konstruktiv gelingt. Bereiche in denen häufig NLP-Fertigkeiten eingesetzt werden:
Im Privatleben kann der Einsatz von NLP völlig neue Perspektiven geben. Die Techniken werden überall dort eingesetzt, wo gelungene Kommunikation und die Ausschöpfung des eigenen Potentials wichtig sind. Das gehören unter anderem:
Um eine wirkungsvolle Kommunikation in unserer Umwelt, den Kontakt mit dem “Außen”, zu erreichen, müssen wir zunächst in den Kontakt mit uns selber kommen. Wenn wir auf eine Reise zu uns selbst gehen, uns selber verstehen und akzeptieren lernen, können wir den Anderen verstehen, den Anderen abholen und mitnehmen. Egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld: Komm mit uns auf eine Reise zu einem verständnisvollen und ehrlichen Miteinander.
Für mich ist mein Beruf mehr als eine Berufung. Er ist eine Welt voller Bewegung und Begeisterung. Meine Klienten und Patienten auf deren Weg zum Ziel und zum Erfolg zu begleiten, ist die Inspiration meiner Tätigkeit. Aus diesem Tun und Handeln gewinne ich täglich neue Kraft, die ich dann an meine Seminarteilnehmer, an meine Klienten und Patienten, weitergeben kann. Sie bei Ihrer Veränderung begleiten zu können ist für mich tägliche Motivation.
Alle Termine finden live über Zoom statt.
22. Juli 2021
Der Kurs beginnt um 19:00 Uhr und endet um 20:30 Uhr.
25,- € inkl. 19% MwSt.